Nachrichten aus dem Tierheim

Raupen auf Eichenblatt

Wenn sich plötzlich Hunderte kleine Raupen im Gänsemarsch auf Futtersuche machen, sieht dies auf den ersten Blick wie ein faszinierendes Naturschauspiel aus. Jedoch ist hier Vorsicht geboten: Bei Berührungen oder sogar beim Einatmen können die feinen Haare der Tierchen gesundheitsgefährdend für Mensch und Tier sein.

Hund im Homeoffice

Wie leicht erschien die Betreuung eines Hundes in den letzten Monaten, wenn man fast nur oder komplett im Homeoffice arbeitet. Die Fellnase kann in den Pausen ausgeführt werden, ist kaum alleine und die Streicheleinheiten tun auch uns Menschen gut.  Mehr und mehr Menschen kehren nun aber an ihren Arbeitsplatz zurück, wie geht es nun mit Bello weiter?

Fressendes Nutria

Besonders an Seen und Flüssen lassen sich die in ganz Deutschland vorkommenden Nutrias gut beobachten. Da sich die Nager jedoch sehr schnell vermehren, sollte aufs Füttern verzichtet werden …

Kohlrouladen mit Bulgur

Orientalischer Bulgur, Kräuter und Schafskäse machen diesen Klassiker zu einem kräftig-aromatischen Geschmackserlebnis! Überraschen Sie Ihre Gäste doch einmal mit diesem ausgefallen zubereiteten Traditionsgericht ...

Kokosnüsse

Pflanzliche Alternativen zu Kuhmilcherzeugnissen versprechen mehr Tierwohl und viele Verbrauchen greifen mittlerweile darauf zurück. Bei Kokosmilch, -öl & Co. muss jedoch genau auf das Herkunftsland geachtet werden. Denn es werden immer noch Affen als Erntehelfen missbraucht und grausam gequält …

Sitzender Luchs Nahaufnahme

Der Luchs wurde jahrhundertelang gejagt und fast ausgerottet. Trotz strenger Schutzmaßnahmen ist es weiterhin schwer ihn in den Wäldern Europas anzusiedeln. Erfahren Sie hier, warum dies so ist …

Kartoffel Cordon Bleu

Diese herzhaften Kartoffel-Schnitzel mit aromatischer Tomatensoße lassen einem schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammenlaufen! Ein gesunder und köstlicher Sattmacher ...

Krabbenkutter

Für die Fischereiindustrie zählt nur der maximale Profit – die Meere und dessen Bewohner haben das Nachsehen und werden grausam gejagt! Dabei landen Millionen Tonnen unnötig gefangener und getöteter Fische, Krustentiere & Co. in den erbarmungslos effizienten Netzen als Beifang …

Seeadler

Erbarmungslos wurden die stolzen Greifvögel gejagt – jahrhundertelang! Durch strenge und umfassende Schutzmaßnahmen gelang es, die letzten Brutpaare am Leben zu erhalten und die Bestände zu sichern. Hier erfahren Sie mehr über die Könige der Lüfte in Deutschland …

Nahaufnahme Igl

In unserem Gastartikel rund um die Igelhilfe erfahren Sie mehr über Schutzmaßnahmen und was zu tun ist, wenn man einen hilfsbedürftigen Igel findet. Darüber hinaus können Sie hier einsehen, wie hoch das Bußgeld ausfällt, wenn man einem Igel Schaden zufügt ...

Kätzchen mit Nikolausmütze

Wer seinen Haustieren in der Weihnachtszeit Plätzchen, Schokolade und andere Süßigkeit als Leckerchen zusteckt, gefährdet sein geliebtes Haustier mit falsch verstandener Tierliebe. Hier erfahren, wo im weihnachtlichen Haushalt Gefahren lauern und wie Sie gemeinsam die besinnliche Zeit genießen können …

Ameise mit Beute

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wo eigentlich Ameisen überwintern? Und wie schützen sie sich gegen die eisige Kälte? Dies und noch vieles mehr erfahren Sie hier …

Veganer Christstollen

Das weihnachtliche Traditionsgebäck ist auch als vegane Variante mehr als köstlich! In einem gekühlten Raum hält sich der Stollen mehrere Wochen und versüßt uns die Advents- und Weihnachtszeit ...

Laborhund Beagle

Für Versuchszwecke müssen jährlich weltweit Millionen Labortiere leiden und sterben. Doch woher kommen eigentlich all diese Tiere? Einem Rohstoff gleich, werden sie hauptsächlich in den USA „produziert“ und rund um den Globus verschickt. Ein weiteres entsetzliches Verbrechen auf der Anklageliste der Menschheit …

Meise an Futterstelle

Helfen Sie den heimischen Wildvögeln durch die kalte Jahreszeit! Erfahren Sie hier mehr über sinnvolle und geeignete Fütterung und worauf unbedingt geachtet werden muss …