Nachrichten aus dem Tierheim

Portrait eines Waschbärs, der nach oben rechts schaut
Der Waschbär mit seiner typischen „Maske“

Wissen Sie, woher der Waschbär seinen Namen hat? Die Antwort darauf sowie viele weitere interessante Fakten über den kontrovers betrachteten Allesfresser bekommen Sie hier …

Verwahrloste schwarze Katze mit kahlen Stellen im Fell und entzündeten Augen
Beschlagnahmte Tiere aus Animal Hoarding-Fällen müssen im Tierheim oft mühsam aufgepäppelt werden

Animal Hoarding nimmt hierzulande immer größere Ausmaße an, mit fatalen Folgen für die Tiere und auch die hilfeleistenden Tierheime. Welche Tiere besonders betroffen sind und welche Maßnahmen laut dem Deutschen Tierschutzbund ergriffen werden müssten, lesen Sie hier.

Auerhahn steht auf einem Ast und schaut zur Seite
Auerhahn von der Seite

Keiner singt so ausdauernd wie das Auerhuhn. Wie oft der scheue Waldbewohner sein Lied zur Paarungszeit ertönen lässt und was den imposanten Vogel sonst auszeichnet, erfahren Sie in unserem Artikel.

Kürbis Paella

Ist Kürbis ein Obst oder Gemüse? Diese Frage bringt die Grundfeste der Wissenschaft ins Wanken. Für die Biologen ist es Obst, aber als einjährige Pflanze gilt es auch als Gemüse. Am Ende ist es egal, denn Kürbis ist besonders lecker wenn er in eine Spanische Paella kommt.

Hellbraune Stute Kopf an Kopf mit ihrem Fohlen
Stute mit ihrem Fohlen

Die Mahnung der Überwachungsbehörde ESA der Europäischen Freihandelsassoziation an Island, seine Verpflichtungen zum Schutz der Tierwelt zu erfüllen, zeigt den ersten Erfolg der früheren Intervention des Deutschen Tierschutzbundes und weiterer Tierschutzorganisationen.

Nahaufnahme einer Gemeinen Stechmücke
Gemeine Stechmücke

Wussten Sie, dass es nur die Mückenweibchen auf unser Blut abgesehen haben? Warum das so ist, erfahren Sie in unserem Artikel.

Rosa Schwein schaut ängstlich in Richtung des Blitzlichtes der Kamera
Ängstliches Schwein im kleinen Stall

Damit sich internationale Unternehmen besser um ihre Tiere kümmern, wurde zum ersten Mal der Tierschutz in die OECD-Leitlinien aufgenommen. Was das genau bedeutet, lesen Sie hier

Regenwurm in und auf der Erde
Der Regenwurm ist ein für uns wichtiger Bodengräber

Jeder kennt sie, weiß wie sie aussehen, und jeder hat als Kind wahrscheinlich schon einmal einen in der Hand gehabt – Regenwürmer. Welch wichtige Arbeit die kleinen Gräber in unseren Böden ausführen, erfahren Sie hier.

Quinoa-Kartoffel-Laibchen

Quinoa ist in aller Munde. In Südamerika seit 5.000 Jahren als Kulturpflanze bekannt, kam sie erst vor ein paar Jahren bei uns in Mode. Herrliche Gerichte lassen sich aus dieser nelkenartigen Pflanze zubereiten, so wie diese Quinoa-Kartoffel-Laibchen.

Ein Paar sitzt neben einem Hund auf dem Boden und packt Umzugskartons
Paar mit Hund und Umzugskartons

Allgemeines Chaos, Stress und Hektik – Wohnungsumzüge sind anstrengend und oft geht es drunter und drüber. Vor allem die tierischen Familienmitglieder verstehen die Welt nicht mehr und daher gibt es ein paar Tricks, um den großen Tag für Hund, Katze & Co. entspannter zu machen …

Die Feldmaus sitzend auf Getreide
Die Feldmaus mit ihren kleine Ohren und Augen

Sie graben sich bis zu 60 cm in unsere Böden und leben in große Kolonien – Feldmäuse. Wie die kleinen Wühler ihr gefährliches Leben bestreiten, lesen Sie hier.

Rhabarberkuchen

Dieser saftige Kuchen passt perfekt zur Rhabarberzeit: Die Süße des Gebäcks entfacht zusammen mit der feinen Säure des farbenfrohen Gemüses ein wahres Geschmacksfeuerwerk!

Zahlreiche Oktopusse liegen tot nebeneinander
Erste Oktopus-Farm in Spanien geplant

Sommer, Sonne, Qualen – so lautet wohl der Plan auf Gran Canaria. Dort soll die erste, große Oktopus-Mast eröffnen. Doch Tierschützer warnen vor den schrecklichen Bedingungen, die die Tiere erleiden müssen: eingepfercht, gestresst und schließlich qualvoll getötet - und das nur, um auf einem Teller zu landen.

Nahaufnahme eines Buntspechts von der Seite
Nahaufnahme Buntspecht

Wenn ein Trommeln durch den Wald tönt, ist wahrscheinlich ein Buntspecht zur Stelle. Denn auch ohne typischen Vogelgesang, ist der amselgroße Vogel ein wahrer Musiker. Doch das Trommeln dient nicht nur der Kommunikation, sondern ist vor allem Teil seiner allbekannten Handwerkskunst. Gepaart mit seinem wunderschönen Federkleid, scheint der Buntspecht ein echter Alleskönner zu sein!

Dicke Katze auf dem Boden

Große, hungrige Katzenaugen und dazu noch ein klagendes Maunzen - da wird so mancher Besitzer immer wieder schwach und „verwöhnt“ seinen Stubentiger mit einer Extraportion Futter oder einem weiteren Leckerchen. Aber diese falsch verstandene Tierliebe führt in vielen Fällen zu Übergewicht. Mit oftmals schmerzhaften und schwerwiegenden Folgen für die Samtpfote …