Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

wir heißen Sie auf der Website des Tierschutzvereins Ahlen und Umgebung e.V. ganz herzlich willkommen und freuen uns sehr über Ihren digitalen Besuch!

Der Leitsatz unseres Vereins lautet „Tierschutz ist ein Gebot der Menschlichkeit“ und diesen leben wir tagtäglich in unserer Arbeit mit und für die Tiere. Denn Tierschutz ist so viel mehr als die Aufnahme von abgegebenen, gefundenen oder ausgesetzten Tieren, das Füttern von Hund, Katze und Co, das Reinigen der Zwinger oder das Begleiten der Schützlinge zum Tierarzt oder in ihr neues Zuhause. Tierschutz ist eine Lebenseinstellung!

Auf unserer Website erfahren Sie einiges über unseren Verein, unser Tierheim und natürlich über unsere tierischen Gäste. Wir wünschen Ihnen etwas Kurzweil beim „surfen“ und freuen uns, Sie auch als Gäste – live und in Farbe – in unserem Heim begrüßen zu dürfen.

Für einen ersten Eindruck, folgen Sie uns doch bei einem virtuellen Rundgang durch unser Tierheim und erfahren Sie, wie wir arbeiten. Viel Spaß mit unserem Tierheim-Trailer!

Tiervermittlung online

Lernen Sie unsere tierischen Schützlinge online kennen und finden Sie einen treuen Begleiter fürs Leben!

Vermisst oder gefunden

Ihnen ist Ihr geliebtes Haustier entlaufen oder Sie haben ein herrenloses Tier am Straßenrand oder in Ihrem Garten entdeckt? Geben Sie hier Ihre Online-Anzeige auf und Besitzer und tierischer Schützling können hoffentlich schnell wieder vereint werden.

Online spenden

Ob Futter, regelmäßige medizinische Betreuung, Unterbringung oder notwendige Operationen: Bei der Versorgung unserer Heimtiere sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Hier können Sie online spenden - jeder Euro zählt! Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Tierleidfreies Kochen

Lecker, gesund und vor allem: ohne Tierleid! Lassen Sie sich jeden Monats aufs Neue von unseren Rezeptideen inspirieren. Ob herzhaft oder süß, gekocht oder gebacken - es ist für jeden was dabei. Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach die vegane Küche sein kann!

Pflegestellen gesucht

Interessiert? Bitte schreibt eine E-Mail an

Nachrichten aus dem Tierheim

Rum-Kokos-Kugeln

Gerade in der kalten Jahreszeit sind kleine Naschereien voller Geschmack besonders beliebt! Rum-Kugeln kennt eigentlich jeder, jedoch vegan? Aber sicher doch, es funktioniert einwandfrei. Viel Spaß beim Ausprobieren und Kosten!

Erdbeerpflanzen mit Foliebabdeckung auf einem Acker
Plastik auf Erdbeerfeld eingesetzt

Als Plastik bezeichnet man alle aus Erdöl produzierten Kunststoffe, die aufgrund ihrer kostengünstigen Herstellung, Langlebigkeit sowie der vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten in der Industrie verwendet werden: Egal ob Müllsäcke, Lebensmittelverpackungen, Fahrzeuge, Elektrogeräte oder Möbel, in fast jedem Produkt ist Plastik verarbeitet. Fast 400 Millionen Tonnen weltweit pro Jahr!

Kalb in einem Transportwagen, das verängstigt in die Kamera schaut
Ängstlicher Blick eines Kalbes

Sie sind klein, unerfahren, gerade einmal wenige Wochen alt und haben niemandem etwas getan. Und dennoch werden die kleinen Kälber im Auktionshaus eines bayerischen Zuchtverbandes geschlagen und getreten. Mehr über diesen erschreckenden Fall von Tierquälerei erfahren Sie hier.

Gemeinsam mehr erreichen!

Sind Sie schon Mitglied in unserem Tierschutzverein? Wir heißen Sie herzlich willkommen, wenn auch Sie einen sinnvollen Beitrag zum Wohl der Tiere leisten wollen. Jedes neue Mitglied zählt und jede helfende Hand wird benötigt, um unsere Arbeit im Tierschutz voranzubringen.

Tiere der Heimat

Alpenschneehase sitzt aufrecht auf einem Schneeberg, hinter im die weiße Alpenlandschaft
Der Alpenschneehase kommt in den Alpen ab einer Höhe von 1.300 Metern vor

Verwunschene Schneelandschaften, klirrende Kälte: während wir es uns mit einem guten Buch vor dem Ofen gemütlich machen, trotzt der zart anmutende, jedoch äußerst zähe Alpenschneehase (Lepus timidus varronis) seit Jahrtausenden den Naturgewalten. Lesen Sie hier, wie der kleine Kerl das schafft ...

Elch liegt auf einer Blumenwiese
Elche haben einen beeindruckenden Kopfschmuck, der bis zu 40 Kilogramm schwer sein kann

Nachdem sie hierzulande bereits als ausgestorben galten, kehren Elche langsam nach Deutschland zurück. Warum das so ist und welche Folgen das hat, erfahren Sie hier.

Portrait eines Waschbärs, der nach oben rechts schaut
Der Waschbär mit seiner typischen „Maske“

Wissen Sie, woher der Waschbär seinen Namen hat? Die Antwort darauf sowie viele weitere interessante Fakten über den kontrovers betrachteten Allesfresser bekommen Sie hier …