Tiere der Heimat

Maulwurf

Die kleinen Erdhügel kennt jeder, doch wussten Sie, dass Maulwürfe streng genommen einen 6. Sinn haben? Und kiloweise Gartenschädlinge verputzen? Doch der Lebensraum der kleinen Tunnelgräber ist stark bedroht und wieder einmal ist der Feind Nr. 1 der Mensch …

Feldhase

Mit über 70 km/h Hochgeschwindigkeit hängt der Feldhase jeden Olympiasprinter mit Leichtigkeit ab. Als Meister der Tarnung hat er zudem einige Tricks auf Lager, um seinen natürlichen Feinden zu entkommen. Diese helfen ihm jedoch nicht gegen seine größte Bedrohung: den Menschen! In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Sprinter mit dem exzellenten Gehör und warum ihm der Homo Sapiens so zu schaffen macht …

Wildbiene auf Blüte

Was bleibt, wenn das Summen der Bienen immer leiser wird? Was bedeutet das massenweise Artensterben für die Landwirtschaft? Forscher haben herausgefunden, dass ohne Bienen auch Menschen sterben würden …

Europäischer Rotfuchs

Wahre Überlebenskünstler sind die eleganten Raubtiere im roten Pelz! Ob in Wäldern oder Städten, in Europa, Amerika oder gar im fernen Australien – ihre Streifgebiete haben Füchse nahezu überall. Und sie sind tatsächlich äußerst „ausgefuchst“ …

Europäische Wildkatze

Optisch leicht zu verwechseln mit unseren zahmen Hauskatzen, jedoch sehr scheu und zurückgezogen: Die Europäische Wildkatze lebt versteckt in unseren Wäldern und zeigt sich nur selten. Lernen Sie hier die wilden Samtpfoten kennen …

Hirsch im Schnee

Wir Menschen ziehen uns Winterkleidung über und machen die Heizung oder den Kamin an – unsere Wildtiere in Deutschland haben ihre ganz eigenen Strategien, um durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Während es für uns gemütlich wird, haben es Fuchs, Hase & Co. draußen bei Eis und Schnee nicht leicht …